Kranwaagen
Messtechnik für moderne Kranwaagen
Seit den Anfängen unseres Unternehmens sind präzise arbeitende Wägetechnik sowie mess- oder wägetechnische Sonderprojekte eines unserer Kernarbeitsgebiete. Die Konzepte und Produkte, die wir dabei im Rahmen der Entwicklung und Herstellung moderner Messtechnik zur Verfügung stellen, orientieren sich in jedem Fall am konkreten Bedarf und Einsatzgebiet.
In folgenden Bereichen sind wir seit vielen Jahren als Anbieter hochkarätiger Messtechnik für Kranwaagen erfolgreich:
- Industrie (z. B. Messtechnik für Kranwaagen in der Stahlindustrie)
- Logistik (z. B. Messtechnik für Verladekräne)
- Gießereien (z. B. Messsysteme für stationäre und mobile Kranwaagen für die Pfannenverwiegung)
Bestandteile der Messtechnik für Kranwaagen
Um mittels einer Kranwaage Gewichte möglichst genau abmessen oder feststellen zu können, rüsten wir diese Waagen mit moderner Messtechnik aus. Dazu gehören unter anderem präzise eingestellte Wägezellen sowie selbst entwickelte Auswerteelektroniken, wahlweise auch mit einer Schnittstelle zu EDV-Systemen. Selbstverständlich können wir die Kranwaagen mit digitalen Messanzeigen ausstatten.
Um den hohen Belastungen und besonderen Anforderungen in industriellen und logistischen Anwendungsbereichen Rechnung zu tragen, sind unsere Geräte und Bauteile aus der Messtechnik für Kranwaagen äußerst robust konstruiert.
Einsatzfelder für unsere Messtechnik in Kranwaagen
Kranwaagen haben zahlreiche Einsatzbereiche. Sie bieten die wertvolle Möglichkeit, bewegliche Güter und Materialien ohne zusätzlichen Wägeprozess sehr einfach und zuverlässig auszuwiegen. Beim Be- und Entladen von Schiffen spielen die an Kränen montierten Wägesysteme ebenso ihre Stärken aus wie beim Beladen von LKW und anderen Fahrzeugen. Auch in der Industrie haben Kranwaagen vielfältigen Nutzen. So dienen sie beispielsweise an Gieß- oder Chargierkränen dazu, in Stahl- und Hüttenwerken Materialien und Bauteile auszuwiegen und gleichzeitig zu transportieren.
Die Messtechnik aus dem Hause Dr. Brandt erlaubt den Einsatz von Kranwaagen in verschiedenen Genauigkeitsstufen – je nach Bedarf.